Go Back
Drucken
Müslibrötchen

Müslibrötchen

Keyword Müslibrötchen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gehzeit 4 Stunden
Portionen 10 Stück

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl (630)
  • 100 g Urdinkelmehl
  • 75 g kernige Haferflocken
  • 75 g feine Haferflocken
  • 1,5 TL Salz
  • 2 EL Leinsamen
  • 2 EL Nüsse und/oder Kerne Ich habe Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne verwendet.
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Birnendicksaft Alternativ: 1 TL Honig
  • etwas Dinkelmehl

Anleitungen

  1. Alle trockenen Zutaten zusammen in eine grosse Schüsel geben und vermischen.

  2. Lauwarmes Wasser, Birnendicksaft und Hefe in einer kleinen Schüssel vermengen und zu den trockenen Zutaten in die grosse Schüssel geben. Den Teig verrühren aber nicht kneten, so dass alle trockenen Zutaten feucht sind.

  3. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort 4 Stunden gehen lassen.

  4. Den Teig nach der Gehzeit auf die behmehlte Arbeitsfläche geben und gut durchkneten. Sollte der Teig zu nass sein etwas Mehl hinzufügen bis der Teig nicht mehr an den Fingern klebt.

  5. Eine Rolle formen und diese in 10 Stücke teilen. Die Teiglinge noch einmal kneten und dann zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzten und noch einmal geehn lassen. Ich habe die Brötchen leicht angedrückt, damit sie eher breit als hoch werden, ich finde so lassen sie sich besser essen.

  6. Die Teiglinge noch einmal 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Ofen auf 230°C vorheizen.

  7. Die Teiglinge mit einem scharfen Messer einschneiden und in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben. Den Ofenboden mit Wasser befeuchten (Pflanzenspritze oder ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen) und für 20-25 backen, bis die Brötchen goldbraun sind.