Go Back
Drucken
Quittengelée mit Vanille

Quittengelée mit Vanille

Keyword Quittengelée, Quittengelée mit Vanille
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Abtropfzeit 12 Stunden
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 5 Gläser à 250 ml

Zutaten

  • 1,5 kg Quitten
  • 1,5 l Wasser
  • 700 g Gelierzucker
  • Saft 1/2 Zitrone
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 1 Quitte zur Deko

Anleitungen

Herstellung Quittensaft

  1. Die Quitten unter fliessendem Wasser waschen und mit einem Küchenschwamm den Flaum entfernen.

  2. Das Wasser in einen grossen Topf füllen und neben das Schneidebrett stellen.

  3. Den Stiel und den Blütenansatz abschneiden, die Quitten vierteln, das Kerngehäuse komplett entfernen (auch die harten weissen Ränder) und die Viertel in Stücke schneiden.  Die Stücke sofort in das Wasser geben, damit sie nicht anlaufen.

  4. Den Topf auf den Herd stellen und auf mittlerer Hitze ca. 1 Stunde lang köcheln lassen.

  5. Einen weiteren hohen Topf bereitstellen. Ein Sieb auf die Topföffnung setzen und mit einem dünnen Küchentuch auslegen. Den Inhalt des Quitten-Wasser-Topfs in das ausgelegte Sieb schütten und über Nacht abtropfen lassen. Die Quittenstücke nicht auspressen, das würde das Gelée trüb machen. Diese Herstellungsweise ergibt ca. 1 l Quittensaft. Für den Quittensaft braucht man logischerweise nur das abgetropfte Wasser, mit den Quittenstücken kann man aber auch noch ganz tolle Produkte herstellen wie Quittensenf, Quittenbrot (eine Art Fruchtgummi) oder die Stücke als Quittenkompott haltbar machen. Aus dem Saft lässt sich neben Gelée z.B. auch Quittenlikör herstellen. Die Rezepte hierzu findest du unter den entsprechenden Links.

    Quittengelée mit Vanille

Zubereitung Quittengelée

  1. Einen Liter Quittensaft mit Gelierzucker und Zitronensaft in einen Topf geben. Das Mark der Vanilleschote mit einem Messer auskratzen und zusammen mit der Schote in den Topf geben.

    Quittengelée mit Vanille
  2. Die Dekoquitte ebenfalls waschen und den Flaum abreiben. In 5 mm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls in den Topf geben.

  3. Die Gläser sterilisieren.

  4. Die Saft-Zucker-Mischung zum Kochen bringen und 5 Minuten blubbernd köcheln lassen. Die Dekoquittenscheiben herausnehmen und in die sterilisierten Gläser geben. Eine Gelierprobe empfiehlt sich. Wird das Gelée bei der Gelierprobe leicht klibberig das Gelée noch heiss in die Gläser füllen, diese sofort verschliessen und ca. 30 Minuten auf den Kopf stellen. Danach für 1 Stunde auf die Seite legen, so dass die Dekoquitte eine später aufrechte Position erhält, dann auf den Glasboden stellen und fertig auskühlen lassen.