Go Back
Drucken
Laugensemmel oder Silserli

Laugensemmel oder Silserli

Keyword Laugengebäck, Laugensemmel, Silserli
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 12 Brötchen

Zutaten

Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 10 g Salz
  • 1 TL Birnendicksaft oder Honig
  • 20 g Flüssighefe
  • 135 ml Milch
  • 135 ml Wasser
  • 40 ml Rapsöl
  • Meersalz zum Bestreuen

Lauge

  • 100 g Natron
  • 1 l Wasser
  • 10 g Salz

Anleitungen

Teig

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Birnendicksaft, Hefe Milch, Wasser und Rapsöl mischen und zum Mehl geben. Mit der Küchenmaschine ca. 5 Minuten kneten.
  2. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und 45 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  3. 70 g schwere Teiglinge vom Teig abstechen und zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 15 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Das Backblech anschliessend für 30 Minuten in den Kühlschrank (oder im Winter nach draussen) stellen.
  4. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Lauge

  1. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Salz und Natron hinzugeben und 10 Minuten sieden lassen. Den Herd danach ausschalten.

  2. Die Teiglinge für 20 Sekunden in die Lauge tunken (ich verwende hierfür eine Schaumkelle) und wieder auf das Backblech geben. Wer mag bestreut die Teiglinge nun mit grobem Meersalz.

  3. Sobald alle Teiglinge gebadet haben, die Oberfläche mit einem scharfen Messer einstechen und das Blech danach sofort in den Backofen auf die mittlere Schiene schieben.
  4. Die Laugensemmel benötigen ca. 15 – 20 Minuten im Ofen. Die Färbung setzt relativ spät ein, es lohnt sich also dabei zu bleiben. Ich nehme die Brötchen aus dem Ofen, wenn sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben und die Oberfläche nicht mehr auf Druck reagiert.